Artikelnr. TEC_Nomos_Tisch_Glas Kategorien , , ,
Angebot!

Tecno Nomos Tisch (Glasplatte NEU, B 220 x H 72 x T 100cm)

2.990,00 3.600,00

Enthält 19% USt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 10 Werktage

Vorrätig

Beschreibung

design von Norman Foster

Architektonisches Meisterwerk in Möbelform: Der Nomos Tisch von Star-Architekt Norman Foster besticht durch seine unverwechselbare skelettartige Struktur aus verchromtem Stahl. Die charakteristische Konstruktion erinnert an menschliche Wirbelsäule und Rippen – ein zentrales Rückgrat, von dem seitliche Trägerarme und schräg positionierte Beine abgehen. Die neue Glasplatte schwebt förmlich über dem High-Tech-Gestell und macht den Nomos zu einer skulpturalen Ikone des Industrial Design. 1987 mit dem prestigeträchtigen Compasso d’Oro ausgezeichnet, gehört dieser Tisch heute zur Dauerausstellung bedeutender Museen wie dem MoMA New York.

Produktinformationen:

Glasplatte NEU

Gestell Stahl verchromt

Maße: B 220 x H 72 x T 100cm

Design-Ikone Tecno: Italienische Innovationskraft seit 1953

Tecno wurde 1953 von den Zwillingsbrüdern Osvaldo und Fulgenzio Borsani gegründet, um die traditionelle Handwerkskunst ihres Familienunternehmens mit modernster Industrieproduktion zu verbinden. Diese Vision revolutionierte das italienische Möbeldesign und schuf Klassiker wie den verstellbaren P40 Sessel (1954) und das D70 Sofa. Der Nomos Tisch entstand aus einer glücklichen Fügung: Norman Foster hatte 1981 für sein eigenes Studio und das Renault Centre UK maßgefertigte Tische entworfen. Als Tecno-Direktor diese in Fosters Büro sah, erkannte er sofort das Potenzial für die industrielle Produktion. Seit 1986 ist Nomos ein Synonym für modulare Flexibilität und präzise Ingenieurskunst.

Die Unternehmensgeschichte von Tecno

Die Wurzeln von Tecno reichen bis in die 1920er Jahre zurück, als Gaetano Borsani in Varedo eine Möbelwerkstatt gründete. Sein Sohn Osvaldo, ausgebildet an der Accademia di Brera und dem Politecnico di Milano, führte das Unternehmen in die Moderne. Bereits 1933 gewann er mit seinem rationalistischen Entwurf “Casa Minima” eine Silbermedaille auf der Mailänder Triennale. Mit der Gründung von Tecno 1953 vollzog Osvaldo Borsani den Wandel vom Kunsthandwerk zur industriellen Fertigung, ohne dabei Kompromisse bei Qualität und Design einzugehen. Tecno wurde zum Inbegriff italienischen Designs und arbeitete mit Größen wie Gio Ponti, Vico Magistretti und Gae Aulenti zusammen.

Über den Designer Norman Foster

Sir Norman Foster (geboren 1935) zählt zu den einflussreichsten Architekten unserer Zeit. Als Meister des High-Tech-Stils betont er in seinen Projekten die technologischen Aspekte und macht strukturelle Elemente zum ästhetischen Highlight. Nach seinem Studium in Manchester und Yale gründete er Foster + Partners, heute eines der größten Architekturbüros weltweit. Bekannt für spektakuläre Projekte wie die HSBC-Zentrale in Hongkong, den Berliner Reichstag und den Apple Park in Cupertino, erhielt Foster 1999 den Pritzker-Preis. Seine Möbelentwürfe, insbesondere der Nomos für Tecno, übertragen seine architektonische Vision perfekt in den Objektmaßstab.

Tecno und 4Classics – Die perfekte Verbindung

4C ist die Marke, die Ihren Kunden gebrauchte Möbel-Klassiker bietet. Unser Team ist spezialisiert auf die fachgerechte Aufbereitung hochwertiger Designmöbel. Dieser Tecno Nomos wurde von uns professionell aufgearbeitet – das Chromgestell glänzt wieder makellos und die Glasplatte wurde komplett erneuert. So verbinden wir Nachhaltigkeit mit zeitlosem Design und geben diesem Industrial-Design-Klassiker ein zweites Leben. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,0 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Tecno Nomos Tisch (Glasplatte NEU, B 220 x H 72 x T 100cm)“
Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping
0